show

Corgi – Vanguards 1:43 Volkswagen Golf MkI GTI

CHF 46.90

Corgi – Volkswagen Golf MkI GTI

1 vorrätig

Beschreibung

Corgi – Vanguards 1:43 Volkswagen Golf MkI GTI

Das Golf-Modell wurde beim VW-Hauptvertreter Jack Barclay European, York Road, Battersea, London, in der seltenen Sonderfarbe Inari-Silber bestellt und im Juni 1981 erstmals zugelassen. Der heutige Besitzer, Gareth Allcock aus Essex, bekam ihn 2011 von seiner Mutter Pat Allcock zum 40. Geburtstag geschenkt. Gareth hatte sich schon immer einen Mk1 Golf GTI gewünscht, wusste aber zunächst nicht, wie selten Inari-Silber ist.

Er kaufte ihn von einem Privatbesitzer in Haverhill, wusste aber, dass er sich in einem schlechten Zustand befand, und machte sich sofort an die Restaurierung. Dabei führte er zahlreiche Arbeiten durch, hielt aber den Werkszustand ein. Leider änderten sich seine Umstände vier Jahre später, und er war gezwungen, den Wagen zu verkaufen. Er wurde von Wayne Thomas aus Wales gekauft, der ihn von den VW-Spezialisten Crazy Quiff’s Mk1 Golf Parts Emporium in Oxfordshire modifizieren ließ.

Sie behielten die Originaloptik bei, entlackten und lackierten jedoch den Motorraum neu, führten diverse Karosseriereparaturen durch und bauten anschließend einen 2-Liter-16V-Motor aus einem Golf GTI Mk3 sowie größere Bremsen, ein Gewindefahrwerk, Polybuchsen und zahlreiche weitere Modifikationen ein, um der Leistungssteigerung gerecht zu werden. 2019 beschloss Wayne, das Auto zu verkaufen und inserierte es.

Gareth entdeckte die Anzeige, erkannte sofort das Auto, dessen Verkauf er bereut hatte, und freute sich, dieses ganz besondere Auto zurückkaufen zu können, wenn auch für einen höheren Preis als den, für den er es verkauft hatte!”>Das Golf-Modell wurde beim VW-Hauptvertreter Jack Barclay European, York Road, Battersea, London, in der seltenen Sonderfarbe Inari-Silber bestellt und im Juni 1981 erstmals zugelassen. Der heutige Besitzer, Gareth Allcock aus Essex, bekam ihn 2011 von seiner Mutter Pat Allcock zum 40. Geburtstag geschenkt. Gareth hatte sich schon immer einen Mk1 Golf GTI gewünscht, wusste aber zunächst nicht, wie selten Inari-Silber ist.

Er kaufte ihn von einem Privatbesitzer in Haverhill, wusste aber, dass er sich in einem schlechten Zustand befand, und machte sich sofort an die Restaurierung. Dabei führte er zahlreiche Arbeiten durch, hielt aber den Werkszustand ein. Leider änderten sich seine Umstände vier Jahre später, und er war gezwungen, den Wagen zu verkaufen. Er wurde von Wayne Thomas aus Wales gekauft, der ihn von den VW-Spezialisten Crazy Quiff’s Mk1 Golf Parts Emporium in Oxfordshire modifizieren ließ.

Sie behielten die Originaloptik bei, entlackten und lackierten jedoch den Motorraum neu, führten diverse Karosseriereparaturen durch und bauten anschließend einen 2-Liter-16V-Motor aus einem Golf GTI Mk3 sowie größere Bremsen, ein Gewindefahrwerk, Polybuchsen und zahlreiche weitere Modifikationen ein, um der Leistungssteigerung gerecht zu werden. 2019 beschloss Wayne, das Auto zu verkaufen und inserierte es.

Gareth entdeckte die Anzeige, erkannte sofort das Auto, dessen Verkauf er bereut hatte, und freute sich, dieses ganz besondere Auto zurückkaufen zu können, wenn auch für einen höheren Preis als den, für den er es verkauft hatte!

Zusätzliche Informationen

Farbe

Hersteller

Alter

Serie / Art

Material